So wird die Weihnachtszeit auch für Ihr Haustier zum Fest!
Da die Weihnachtszeit einige Besonderheiten bereit hält, hier noch ein paar Tipps:
Viele Weihnachtsleckereien schmecken auch unseren Hunden und Katze besonders gut. Aber aufgepasst! Einige sind für Hund und Katze sehr gefährlich:
Schokolade: kann je nach Dosis und Kakao-Gehalt zu schweren Vergiftungssymptomen führen. Bei wenig-gesüßten Schokoladen wie Back-Schokolade und Kakao-Pulver ist die Gefahr besonders groß
Rosinen und Sultaninen: über verschiedenen Backwaren wie z.B. Christstollen können größere Mengen aufgenommen werden und ebenfalls zu Vergiftungen führen
Süßstoff: viele Lebensmittel sind künstlich gesüßt und damit schon in kleineren Mengen gefährlich. Dabei ist besonders Birkenzucker für unsere Haustiere hochgiftig!
Aber auch bei der Weihnachtsdekoration ist Vorsicht geboten. Besonders Katzen und Welpen fühlen sich vom glitzernden Lametta und Geschenkbändern magisch angezogen. Wird dies allerdings gefressen, kann es zu schweren Magen-Darm-Problemen führen und muss nicht selten operativ entfernt werden. Kunstschnee lockt ebenfalls einige Vierbeiner an und führt zu Übelkeit und Erbrechen. Auch giftige Zimmerpflanzen wie der beliebte Weihnachtsstern bekommen Hund uns Katze gar nicht gut!
An den Festtagen selbst sollte besonders auf Katzen oder ängstliche Haustiere Rücksicht genommen werden. Vermeiden Sie Stress in dem die Tiere auch bei großem Trubel im Haus einen ruhig Rückzugsort haben und sich Futter- und Wasserstelle ebenfalls an einem ruhigen Ort befinden. In extremen Fällen gibt es pflanzliche Unterstützung um das Wohlbefinden Ihres Haustieren in dieser Zeit besonders zu stärken!
Bitte sprechen Sie uns bei Fragen gerne an!
Eine schöne Vorweihnachtszeit wünscht Ihnen Ihr Praxisteam!